bittube player

BitTube – die neue YouTube Konkurrenz

BitTube - die neue YouTube Konkurrenz ?

Was ist BitTube ?

BitTube ist eine neue, dezentrale Video-Streaming-Plattform, die Machern und Zuschauern die Kontrolle zurückgibt.

Es ist eine Blockchain-basierte Plattform, auf der bereits eine Bezahllösung mit BitTube (TUBE) integriert ist, mit denen Videokünstler ohne Werbung mit ihren Inhalten Geld verdienen können. Und die Zahlungen sind nicht nur dezentral durch die Kryptowährung TUBE, sondern die zugrunde liegende Datenbank nutzt das IPFS Protokoll, eine dezentrale und verteilte Ledger-Technologie, basierend auf der Bitcoin Blockchain. Aus diesem Grund gibt es keine zentralisierten Server, die Ihre Videodaten hosten. Dadurch sind die Videoinhalte absolut zensurresistent.

Die Video-Plattform an der alle verdienen

Videokünstler und Zuschauer erhalten die Kryptowährung TUBE, basierend auf der Wiedergabezeit. Die Währung Tube ensteht durch eine Proof-of-Work-Blockchain, ein privates Kryptowährungsnetzwerk das von Minern betrieben wird. Jeder kann auch von zu Hause selber TUBE minen.

Die Anleitung wie man ein Mining Rig selber baut findet ihr in unseren Tutorials. Die Config Dateien findet ihr auf unserem GitLab Account.

Media Mining; ein 30 % -Anteil der Miner Blockprämie ist für das Airtime-Erlösmodell reserviert, wodurch BitTube komplett auf Werbung verzichten kann. Wenn Content konsumiert wird, werden die Auszahlungen, basierend auf der Wiedergabezeit ("Sendezeit"), an die Ersteller (70 % Anteil) und Zuschauer (30 % Anteil) verteilt, proportional zur plattformweiten Gesamtsumme der Sendezeit pro Block.

Wechseln einfach gemacht; Mit dem integrierten YouTube Connector können Videokünstler ihren gesamten Video Bestand mit einem Klick in BitTube importieren.

Wie funktioniert BitTube

BitTube verwendet das IPFS-Protokoll als Datenspeicher. Dadurch werden alle über BitTube gespeicherten oder abgerufenen Daten nicht mehr in großen Rechenzentren gespeichert, sondern weltweit im IPFS-Netzwerk verteilt. Kein Land, keine Regierung und kein Unternehmen hat die Kontrolle über diese Daten. Einmal hochgeladen, können die Daten nicht gelöscht oder geändert werden und sind für jeden Internetbenutzer, über jedes IPFS-Gateway, mit einer eindeutigen Adresse (Hash) weltweit verfügbar. Im IPFS-Netzwerk gibt es keine Zensur. BitTube bietet Benutzern die Möglichkeit, dieses weltweite Netzwerk kostenlos zu nutzen, während Urheberrechtsinhaber ihre Medieninhalte durch Media Mining monetarisieren können.

Vollständig integriertes Zahlungssystem

In der BitTube Oberfläche ist ein Wallet integriert für das Empfangen und Versenden von TUBE. Alle Profile auf BitTube werden mit automatisch generierten Wallet-Adressen ausgeliefert. Die Entwickler arbeiten aktuell daran das man die TUBE direkt auf der Plattform gegen Fiat-Währung kaufen und verkaufen kann, ohne dass die Registrierung an anderen Exchange Börsen erforderlich ist. Will man jetzt TUBE kaufen, muss man noch auf eine Exchange Börse zurückgreifen wie z.B. Bittrex oder Upbit.

Über den eigenen Bittube Airtime Explorer kann man, ähnlich wie im Blockchain Explorer, die Airtime und die Auszahlungen sehen.

Bittube Add-on Redirector

Auch sehr empfehlenswert ist das Browser Add-on Bittube Redirector. Mit diesem Addon kann man sich Youtube Videos über den Bittube Player ansehen und wird mit Tubes belohnt.

Bittube Redirector

Dazu muss man nur bei Bittube eingeloggt sein und das Addon installiert haben. Das Add-on funktioniert übrigens nicht nur bei Youtube sondern auch bei einingen anderen Webseiten.

 

Bittube Redirector

Nun wählt man ein Video bei Youtube aus und klickt oben rechts auf das Bittube Addon Symbol. Dann auf watch on Bittube klicken und das Video öffnet sich im Bittube Player. So kann man z.B. seine gewohnte Youtube Playlist gucken und wird noch dafür bezahlt :-).

Sicherheit durch künstliche Intelligenz und Community

KI-basierte Sicherheit durch Copyright-Überprüfung und Community-Driven Governance. Uploads werden von einer KI mit ContentID gescannt und potenzielle Verstöße werden zur Überprüfung markiert. Um Zensurresistenzen zu gewährleisten, werden Inhalte, Urheberrechtsverletzungen und Moderation in einem dezentralisierten System behandelt, das der Gemeinschaft die Kontrolle gibt und die faire Nutzung fördert. Das System bietet den Teilnehmern einen Anreiz, sich an die Regeln zu halten, die auf Belohnungen und Strafen basieren.

Produkte und Dienstleistungen für die Massenadapton

Die Entwickler arbeiten an vielen Produkte und Dienstleistungen um die Nachfrage nach TUBE zu steigern. Dazu gehören unter anderem Premium-Abonnements, Video-on-Demand, BitTube Debit Mastercard (kann schon vorbestellt werden), Spenden, Eigenwerbung, Channel-Stay, Inhaltsschutz (Verschlüsselung), Pro-Mitgliedschaft, Governance (Einsatz von TUBEs als Moderator), Community-Marktplatz (Angebotsdienste und Merchandise), Product Placement-Marktplatz usw.

....und zu guter Letzt gibt es auch einen Erwachsenen Kanal von BitTube 😉

Mehr "usecase" geht nicht und wir sehen sehr viel Potenzial in diesem Projekt.

Schreibt uns Eure Meinung unten in den Kommentaren !!!

BitTube Kurs

silhouette bull and bear

Kommt bald der große Bullrun ?

Kommt bald der große Bullrun ?

Bullrun

Laut Rebecca Harding, einer Finanzjournalistin und Autorin des Buches “The Weaponization of Trade: the Great Unbalancing of policy and economics”, warten große Finanzinstitute gerade darauf in den Kryptomarkt einzusteigen.

Harding ist u.a. CEO von Coriolis Technologies, einem Technologieunternehmen das Dienstleistungen für große Banken und Unternehmen im traditionellen Finanzsektor anbietet. Sie sagte in einem Interview mit Forbes Mitarbeiter Billy Bambrough, dass die große Mehrheit der Banken eine gesunde Skepsis und Neugier habe.

Sie erklärte, dass die Banken die Notwendigkeit erkannt haben, in den Markt zu investieren, um mit den Entwicklungen in den Bereichen Kryptowährung und Blockchain, Schritt zu halten. Derzeit warten sie jedoch auf grünes Licht von Aufsichts- und Finanzbehörden.

"Banken sind optimistisch gegenüber Kryptowährungen und warten nur auf eine Regulierung des Kryptomarktes um investieren zu können."

"Goldman Sachs, Citigroup und Morgan Stanley an den Seitenlinien"

Wie CCN berichtete, haben Goldman Sachs, Citigroup und Morgan Stanley, drei der größten Investmentbanken in den USA, bereits eine breite Palette von Produkten entwickelt, darunter eine Trusted Custodian-Lösung für institutionelle Anleger auf dem Kryptowährungsmarkt.

Morgan Stanley soll die Infrastruktur für die Bereitstellung komplexer Derivate, die an Bitcoin gebunden sind, entwickelt haben, mit dem Plan, den Bitcoin-Swap-Handel zu starten sobald genug Nachfrage von Institutionen vorhanden ist.

Um im Fintech-Bereich relevant zu bleiben, sagte Harding, dass die Banken eng mit neu aufstrebenden Fintech-Unternehmen zusammenarbeiten, um den Markt für Kryptowährungen zu studieren.

"Viele Banken sind bezüglich Bitcoin und Blockchain noch skeptisch. Sie sehen zwar die Notwendigkeit in diesem Bereich zu investieren, um mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten, aber sie warten auf eine Regulierung des Markets. Sie arbeiten eng mit Fintech-Unternehmen zusammen, um sicherzustellen, dass sie nicht den Anschluss an die neuen Technologie verpassen. Es wird viel Geld in Blockchain und Kryptowährungen fließen", erklärte sie.

Im Juli berichtete Yonhap, ein etablierter Medienkonzern in Südkorea, dass Geschäftsbanken im Land mehr als zwei Milliarden Dollar in Bitcoin und Ethereum halten. Die Bank of Korea, die Zentralbank des Landes, gab in einem Bericht an, dass der Betrag den Banken in Kryptowährungen investiert haben, im Vergleich zu ihren Investitionen in andere Aktienmärkte relativ gering sei. Aber lokale Investoren haben ihren Optimismus zum Ausdruck gebracht angesichts der Tatsache, dass führende Banken eine bedeutende Summe von Kryptowährungen halten.

"Banken sind besorgt"

Harding betonte, dass die Zahl der Banken wächst die in Kryptowährungen investieren. Die Banken sehen das Risiko, dass ihre Geschäftsmodelle in den kommenden Jahren durch Blockchain Technologie ersetzt werden, wenn sie die Bedürfnisse und Anforderungen von Millennials und der neuen Generation nicht erfüllen.

"Banken laufen Gefahr, zu nichts weiter als großen Fintech-Unternehmen zu werden, erzählen mir die Leute in der Branche".

Wenn ein führender Markt wie die USA eine Änderung der Krypto Regulierung vornimmt, um den Markt für Kryptowährung weiter zu legitimieren, glauben Experten, dass mehr Banken Kryptowährungen als langfristige Anlage (börsengehandelten Bitcoin ETF) erwerben werden.

bitcoin btc city

Der BCO zu Besuch in BTC City 04.08.2018

Der BCO zu Besuch in der Bitcoin City

BTC-City

Unsere Reise geht ca. 1.170 KM südöstlich nach Ljubljana in Slowenien zur Bitcoin City.

BTC City Ljubljana ist eines der größten Geschäfts-, Einkaufs- und Kulturzentren in Europa. Mehr als 450 Geschäfte auf 475.000 m² bieten Waren mehrerer tausend Marken, unter anderem Apple, Benetton, Boss, C&A, Desigual, Furla, Gap, Garmin, Jones, Kenzo, Police, Ralph Lauren, Rossignol, Roxy, Samsonite, SportsDirect.com, Superdry, Ugg, Under Armour und Zara.

Dank dem slowenischen Startup Unternehmen Eligma, ist es nahezu in jedem der ca. 450 Stores möglich, über ihr selbst entwickeltes Zahlungssystem (Elipay) mit Kryptowährungen zu bezahlen.

BTC-City2

Der slowenische Premierminister Dr. Miro Cerar, war zu Gast bei Eligma und demonstrierte in der BTC City begeistert, die Bezahlung eines Kaffee`s mit Kryptowährungen über das Elipay Zahlungssystem.

 

Basti-ATM2

Auf dem ca. 475.000 m² großen Gelände befinden sich 3 Bitcoin ATM´s.

Neben dem „Bezahlen der Zukunft“ hat BTC City allerdings noch vieles mehr zu bieten.

Auf dem Gelände sind weitere Startup´s wie z.B. Viberate, Origin Trail, MoneyRebel, Sun Contract und Xaurum ansässig. Darüber hinaus befindet sich das größte Crypto Mining Rig Sloweniens und der European Blockchain HUB auf dem Gelände.

Link zur BTC City

Fazit: Für Krypto-Enthusiasten auf jedenfall eine Reise wert. Hier sollte Deutschland sich etwas abschauen!

die wirtschaft interview

BCO im Interview

BCO im Interview mit dem Wirtschafts Magazin der NWZ

Das Wirtschaftsmagazin "Die Wirtschaft" von der NWZ-Mediengruppe hat sich in einer Ausgabe mit dem Thema Bitcoin beschäftigt. Dazu wurden wir um ein Interview gebeten und trafen uns im Restaurant Santorini in Oldenburg. Hier beantworteten wir Christian Schwarz von der NWZ, eine Reihe von Fragen zum Thema Bitcoin und Blockchain Technologie.

 

"Die Wirtschaft" ist die Wirtschaftszeitung der NWZ-Mediengruppe. Das Magazin erscheint alle zwei Monate. Unternehmer, Geschäftsführer und auch Führungskräfte an Universitäten und Hochschulen zählen zu den Abonnenten.

Für den ganzen Artikel unten auf die Bilder klicken.

bitcoin kongress bitcon

Bitcoin Kongress 04.11.2017

BitCon 2017 - der BCO auf Deutschlands erstem Bitcoin Kongress

BitCon 2017

Am 04.11.2017 besuchte der BCO die BitCon im Infinity Hotel München. Zahlreiche Firmen wie z.B. Trustchain Technologies, Open Ledger, Crypviser, Changify, Tesla und vielen mehr, waren dort vertreten und haben Ihre Produkte ausgestellt.

BitCon

Ein wichtiger Punkt auf dem Kongress war die Erklärung des „alten“ Geldsystems und die Zukunft von Bitcoin und der Blockchain. Speaker von Unternehmen wie Sony und Cointed haben etwas zur derzeitigen Marktsituation vorgetragen, sowie die Ausrichtung der großen Unternehmen für die Zukunft dargestellt.

Prominente Gesichter der Krypto-Szene wie Dennis Koray alias „Der Bitcoin Informat“ durften selbstverständlich auf dem ersten Bitcoin Kongress Deutschlands nicht fehlen.

Dennis Koray

In unserem Gespräch mit Dennis Koray ging es primär um die vielen Aussteller, dem aktuellen Bullrun und die toll ausgewählte Location. Wir hatten Dennis erst kurz zuvor auf einem Meet`up am 24.10.17 in Dortmund getroffen.

Am Ende eines langen und  intensiven Tages, wurde die Podiumsdiskussion eingeläutet. Es kamen Fragen aus dem Publikum wie z.B. das Bitcoin Netzwerk auf einen globalen Stromausfall reagieren würde. Abgesehen davon, dass nach dem Stromausfall auf allen Festplatten die Transaktionen noch gespeichert wären (eine würde weltweit reichen), wurde schnell klar, dass wir dann andere Sorgen hätten als das Bitcoin Netzwerk 😊

BitCon 2017

Unser Fazit: Eine absolut gelungene Veranstaltung, von Anfänger über Enthusiast bis hin zum Experten, hier war für jeden etwas dabei. Die Reise aus dem anderen Ende Deutschlands hat sich gelohnt!

Schreibt uns doch eure Meinung unten in den Kommetaren oder in unserem Telegram Channel !!